
Walnuss-Schoko-Plätzchen
Wir stecken bereits mitten in der Adventszeit. Boah – Wo ist bloß das Jahr geblieben. Es ging gefühlt so schnell vorbei, so dass schon wieder ein Weihnachtsfest vor der Tür steht. Aber noch sind die Keksdosen nicht prall gefüllt und es könnte dazu kommen dass am Heilig Abend bereits alle Kekse aufgegessen sind. Daher wird es Zeit etwas an diesem Umstand zu ändern und die Knethaken zu schwingen und Walnuss-Schoko-Plätzchen zu backen.
Walnuss und Schokolade eingehüllt in köstlichen Keksteig gibt es etwas schöneres? Wir finden nicht. Zur Weihnachtszeit gehören köstliche Plätzchen einfach dazu. Wir backen sie gerne und essen sie noch sehr viel lieber wieder auf. Besonders toll finden wir Rezepte die nicht zu zeitaufwändig sind oder die man gut vorbereiten kann. Solch ein Rezept ist dieses für Walnuss-Schoko-Plätzchen. Es ist nicht nur sehr einfach, man kann den Teig sogar einfrieren und bei akutem Plätzchen-Bedarf hervor zaubern um ihn fertig zu backen. Ist das nicht toll.

Finde deine Lieblings-Kombination
Dieses Rezept für Walnuss-Schoko-Plätzchen lässt sich auch wunderbar abwandeln, je nachdem was ihr gerne mögt. Vielleicht ist euch weiße Schokolade lieber als Zartbitter und ihr liebt Mandeln, dann tauscht die Walnüsse und die Schokolade doch einfach gegen die anderen Zutaten aus. Indem ihr verschiedene Zutaten ausprobiert findet ihr mit Sicherheit eure ganz eigene, köstliche Kreation.
Ihr seid auf der Suche nach einem weiteren Rezept für weihnachtliche Plätzchen? Dann probiert doch mal unsere leckeren Zimtplätzchen aus.

Zutaten
- 300 g Dinkelmehl
- 200 g Butter kalt, gewürfelt
- 100 g Walnusskerne
- 100 g Schokolade Zartbitter
- 100 g Zucker brauner
- 1 Vanilleschote
- ¼ TL Fleur de Sel
Zubereitung
Teig herstellen
- Als erstes werden die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett angeröstet. Stellt sie zum Abkühlen bis zur weiteren Verarbeitung an die Seite.
- Halbiert die Vanilleschote und kratzt das Mark mit der Rückseite des Messers aus der Schote. Hackt im Anschluss die Schokolade in kleine Stücke.
- Die Walnüsse sollten nun auch abgekühlt sein. Hackt diese ebenfalls in ähnlich große Stücke wie die Schokolade.
- Gebt die Butter, braunen Zucker, Vanillemark und Salz in eine Schüssel und knetet dann alles mit dem Handrührgerät mit Knethaken gut durch. Das Mehl zur Buttermischung geben und alles miteinander vermengen.
- Als letztes werden die gehackten Walnüsse und die Schokolade zum Teig geben und alles kräftig nochmal gut geknetet, bis ein glatter Teig entstanden ist. An dieser Stelle müsst ihr evtl. eure Hände einsetzen um den glatten Teig zu erhalten.
Teig verarbeiten, Plätzchen formen und backen
- Formt eine Kugel, die anschließend in mehrere Teile geteilt wird. Rollt die Teile dann in Rollen mit einem Durchmesser von ungefähr 4 cm vor euch aus.
- Diese Rollen kommen jetzt für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank, da sie gut durchkühlen müssen, bevor sie weiter verarbeitet werden können.
- Nachdem der Teig 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt worden ist, könnt ihr die Rollen für die weitere Verarbeitung rausholen. Sie sollten jetzt fest genug sein um sie, mit einem scharfen Messer, in 1,5 cm dicke Scheiben zu schneiden.
- Reiht die Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus und backt die Bleche nacheinander für etwa 12 Minuten bei 170°C Umluft im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene.
Notizen

