
Südtiroler Krautsalat
Unser erstes Rezept in diesem Jahr 2021 sollte ganz zur Jahreszeit passen. Da es wenig gibt was besser zur Winterzeit passt als ein Kohlrezept, kam es uns sehr gelegen, dass wir mal wieder Appetit auf Spinatknödel mit Südtiroler Krautsalat hatten.
Ein Krautsalat ist nicht nur sehr einfach herzustellen, er ist auch noch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die kann man im Winter doch immer gebrauchen.

Besonders gerne servieren wir den Krautsalat mit Südtiroler Spinatknödeln. So haben wir uns ein bisschen in den Urlaub zurückversetzt gefühlt. In der aktuellen Pandemie ist das doch ein kleiner Trost und Hoffnungsschimmer auf hoffentlich bald kommende bessere Zeiten.

Kochutensilien
- Gemüsehobel
Zutaten
- 1 kg Weißkohl
- 6 EL Öl Sonnenblumenöl
- 3 EL Weißweinessig
- 2 TL Kümmelkörner ganz
- 2 TL Salz
Zubereitung
- Zunächst die äußeren Kohlblätter entfernen. Den Kohl vierteln und den harten Strunk ausschneiden.
- Mit dem Gemüsehobel den Kohl in feine Streifen hobeln. Wer keinen Gemüsehobel hat kann auch ein Messer nehmen.
- Die Kohlstreifen in eine ausreichend große Schüssel geben, das Salz hinzufügen und untermengen. Mit der Hand den Kohl etwas andrücken, das macht ihn später zarter. Nun das Ganze etwa 20 min stehen und ziehen lassen.
- Sonnenblumenöl, Weißweinessig und Kümmelkörner hinzugeben und untermengen. Im Anschluss nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Notizen
Ihr seid noch auf der Suche nach passenden Rezepten für die Winterjahreszeit? Dann probiert doch mal unser Rezept für Grünkohl Pesto.
