
Kürbis-Karotten-Suppe
Der Herbst hat uns bereits fest im Griff. Die Tage werden kürzer, kälter und draußen wird es ungemütlich. Zum Glück hat sich irgendwann der Kürbis erfunden, der uns den Herbst mit seinen leuchtenden Farben und leckerem Geschmack so sehr verschönern kann. Nach einem Herbstspaziergang wärmen wir uns besonders gerne mit einem Teller voll heißer Kürbis-Karotten-Suppe wieder auf. Kürbis enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Daher hat er sich den Namen Superfood mehr als verdient. Zusammen mit Karotten und Ingwer ist die Kürbis-Karotten-Suppe eine gesunde, vitamin-, mineral- und ballaststoffreiche reiche Speise, die uns ein bisschen besser durch den Herbst kommen lässt.

Besonders lecker und gesund ist die Kürbis-Karotten-Suppe mit etwas Kürbiskernöl und ein paar Kürbiskernen als Garnitur. Als Beilage zur Suppe schmeckt uns ein frisch gebackenes Ciabatta besonders gut.

Kochutensilien
- Pürierstab
Zutaten
- 800 g Hokkaidokürbis geputzt
- 600 g Karotten geschält
- 1 Zwiebel
- 5 cm Ingwer
- 800 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 3-4 EL Zitronensaft
- 2 EL Butter
- Sojasauce
- Salz und Pfeffer
- Kürbiskerne zum Garnieren
- Kürbiskernöl zum Garnieren
Zubereitung
- Den ganzen Kürbis in eine ofenfeste Form geben und je nach Größe etwa 20 bis 30 Minuten bei 180°C Umluft im Backofen garen. Dieser erste Schritt erleichtert die weitere Verarbeitung des Kürbisses erheblich, kann aber auch weggelassen werden.
- Nachdem der Kürbis etwas abgekühlt ist die Enden abschneiden. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in 2 bis 3 Zentimeter große Stücke schneiden.
- Karotten, Zwiebel und Ingwer schälen und würfeln.
- Butter in einem Topf erhitzen und zunächst Zwiebeln und Ingwer darin andünsten. Kürbis und Karotten nach ein paar Minuten hinzu geben und ebenfalls andünsten.
- Gemüsebrühe angießen und etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Mit einem Pürierstab pürieren bis keine großen Stücke mehr vorhanden sind.
- Die Kokosmilch unterrühren und die Suppe kurz aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Die Suppe zum Servieren mit etwas Kürbiskernöl garnieren sowie mit einigen Kürbiskernen bestreuen.
Ihr liebt den Kürbis genau so sehr wie wir? Dann probiert doch mal unsere Rezepte für das Kürbis-Risotto und die Kürbis Pasta mit Walnuss – ihr werdet begeistert sein.

