
Chili sin Carne
Für Partys ist ein Chili con Carne einfach ein Klassiker. Man kann es hervorragend in großen Mengen kochen und über mehrere Stunden warm halten ohne dass es an Geschmack verliert. Wir haben diesen Klassiker in einer vegetarischen Variante – Chili sin Carne oder Chili con Grünkern – nachgekocht. Statt Hackfleisch kommt bei uns Grünkernschrot in den Topf und sorgt mit seinem herzhaften leicht rauchigen Geschmack für den rustikalen Geschmack im Chili.

Was ist denn Grünkern?
Grünkern ist das unreif geerntete Korn des Dinkels welches künstlich, früher über Buchenholzfeuer, heute in Heißluftanlagen getrocknet wird um es haltbar zu machen. Der Ursprung dieser Tradition kommt aus Süddeutschland. Bereits früher wurde Grünkern als Suppeneinlage verwendet. Heute erlebt es eine Renaissance zum Beispiel als Ersatz für Hackfleisch in der vegetarischen Küche und man soll es sogar in Kuchen und Brot einbacken können. Grünkern ist Ballaststoffreich und hat einen hohen Gehalt an Magnesium, Eisen und Mangan.

Zutaten
- 300 g Tomaten frisch
- 200 g Grünkernschrot
- 1 Dose Mais
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kidney Bohnen
- 800 ml passierte Tomaten
- 200 ml Rotwein
- 1 Tasse Kaffee ca. 200ml
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Chilischote je nach Schärfe mehr oder weniger verwenden
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Chili con/sin Carne Gewürzmischung
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Zunächst den Grünkern mit klarem Wasser in einem Sieb waschen. Den Grünkern in einen Topf geben, mit Gemüsebrühe aufkochen und kurz köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwa 20 Minuten quellen lassen.
- Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Die frischen Tomaten entkernen, würfeln und für die weiter Verarbeitung beiseite stellen.
- In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch anschwitzen. Den nun weichen Grünkern hinzugeben und kurz mit anbraten. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls anbraten. Alles miteinander verrühren und mit Kaffee und Rotwein ablöschen.
- Die Lorbeerblätter und die Chili con Carne-Gewürzmischung in den Topf geben. Die passierten Tomaten und die Chilischote hinzu geben. Anschließend den Mais sowie die Kidneybohnen in das Chili geben.
- Eine Prise Zucker und die Tomatenwürfel im Anschluss in das Chili einrühren. Alles für etwa 10 Minuten bei offenem Deckel auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Zum Abschluss etwas Schale einer unbehandelten Zitrone in den Topf geben und das Chili servieren.
Video
Notizen

